Letztlich haben wir beides in kleine Auflaufformen gefüllt und auf das Gitterblech gestellt. Das Hähnchenfleisch war nach Ablauf der Garzeit gut durchgegart und sehr saftig. Mit dem großen Lieferumfang und den vielen Einsatzmöglichkeiten ließ sich diese Heißluftfritteuse nicht intuitiv in Betrieb nehmen.
Während des laufenden Betriebs zeigt das Display Temperatur und Restlaufzeit dauerhaft an. Der Umluftbetrieb ist immer eingeschaltet, der Heißluftbetrieb lässt sich durch Drücken der Starttaste zu- und abschalten. Temperatur und Laufzeit lassen sich bei den Automatikprogrammen manuell anpassen.
Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.
Das führt zu einem Energie- und Hitzeverlust, der sich nachteilig auf die Energieeffizienz des Gerätes auswirkt. Mithilfe einer Heißluftfritteuse können Lebensmittel kalorienarm und mit wenig Fett zubereitet werden. Sofern vorhanden, haben wir die voreingestellten Programme für Pommes, Hühnchen und Gemüse genutzt. Dabei haben wir den Garvorgang bei dem Frittiergut überwacht und bei Bedarf eingegriffen.
Im ersten Schritt haben wir uns einen generellen Eindruck von den Geräten und ihren Ausstattungsmerkmalen verschafft und uns mit der Bedienung vertraut gemacht. Dabei spielten auch die Leistung, die Anzahl und die Art der voreingestellten Automatikprogramme frittierkorb sowie eventuelle Zusatzfunktionen eine Rolle. Die Heißluftfritteuse von Philips hat keinen Grillrost, der in den Garkorb eingesetzt wird, sondern einen Grillkorb. Er muss zunächst mit Hilfe eines Entriegelungsknopfes gelöst werden.